Der Förderverein St. Petri Wolgast e.V.
Ziele des Vereins
Die Ziele des Vereins sind in der Satzung des Fördervereins St. Petri Wolgast e.V. formuliert.
Die sich aus der Satzung ergebenden Aufgaben des Vereins sind:
- die Kirchengemeinde St. Petri zu Wolgast bei der Sanierung, Unterhaltung und Verschönerung der Kirche "St. Petri" zu unterstützen und dafür Planungsvorschläge zu erarbeiten,
- Sponsoren für besondere Teilobjekte zu gewinnen,
- Geld- und Sachspenden sowie Beiträge der Mitglieder zu sammeln und zur Verfügung zu stellen,
- ideell die Kirchengemeinde zu unterstützen.
Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.
Mitglieder können natürliche und juristische Personen werden.
Der Verein hat zur Zeit etwa 50 Mitglieder.
Der Verein wirbt ständig zur Unterstützung seiner Vorhaben um neue Mitglieder. Bei Interesse können Sie einen Antrag auf Mitgliedschaft hier herunterladen und entweder im Kirchenbüro abgeben oder an die Vorsitzende schicken.
Anschrift des Vereins
Förderverein St. Petri Wolgast e.V.
Vorsitzende: Annemarie Klingner
Hauptstr. 20, 17449 Mölschow
Tel.: 038377 / 43 30 3, e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Vorstand
Annemarie Klingner, Vorsitzende, 17449 Mölschow, Hauptstr. 20, 038377 43303
Sebastian Gabriel, 1. Stellvertreter, 17438 Wolgast, Am Kirchplatz 6, 03836 600011
Anja Müller, Schatzmeisterin, 17438 Wolgast, Schusterstr. 27, 03836 2382366
Tobias Wendtland, Protokollant, 17438 Wolgast, Amselweg 7, 03836 2373713
Ulrich Kober, Beisitzer, 17438 Wolgast, Fritz-Reuter-Str. 1, 03836 202269
Über bisher Erreichtes können Sie sich hier informieren.
Als einen schönen Erfolg konnte der Verein seine Unterstützung bei der Sanierung der Sargophage der Pommernherzöge dokumentieren, indem er zur Wiederbestattung der Herzogsfamilien im Rahmen der 750-Jahrfeier der Stadt Wolgast aus diesem Anlass eine Gedenkmedaillie in limitierter Auflage herausgab.
Sie können eine Beschreibung der Medaille ansehen. Die Erstauflage der Medaille ist leider vergriffen, allerdings ist eine Nachauflage seit Mai 2017 am Büchertisch in der Kirche verfügbar.
Den Jahres-Veranstaltungsplan für 2019 finden Sie hier
.
Kurze Öffnung der Synodal- und Kirchenbibliothek
Am 26. August 2017 beteiligte sich der Verein in Zusammenarbeit mit El Mundo an der "Langen Nacht der Denkmäler und Museen" der Stadt Wolgast. Es wurde die Synodal- und Kirchenbibliothek geöffnet und Mitarbeiter vom Eine-Welt-Laden El Mundo boten Weine aus ihrem Verkaufsprogramm an.
Freundliche Unterstützung der Sparkasse Vorpommern
Am 17.November 2017 erhielt der Verein von der Sparkasse Vorpommern auf dessen Bitte einen Betrag von 2.500,00 € für die "Unterstützung der Restaurierung des vollen Geläutes".
Am 3. Dezember 2017 wurde in einem Festgottedienst das neue Geläut von St. Petri geweiht.
Aus diesem Anlass ließ der Förderverein kleine Schokoladenglocken herstellen, um sie nach dem Gottedienst zu verkaufen. Der Erlös kommt ebenfalls der Glockeninstallation zugute.
Bankverbindung des Vereins:
Sparkasse Vorpommern Konto-Nr: 371001870, BLZ: 150 505 00
IBAN: DE39 1505 0500 0371 0018 70, BIC: NOLADE21GRW
Vereinsregister-Nr.: 6304 des Amtsgerichts Stralsund